Diese beginnt nach einer stationären Behandlung von vier Monaten.
Beiträge
Die Therapie ist in eine Probetherapiephase und eine Intensivtherapiephase unterteilt.
Wir bitten die Besucher unserer PatientInnen folgende Punkte zu beachten.
Während des Aufenthaltes wird eine absolute Abstinenz von illegalen Drogen, Alkohol und nicht verordneten Medikamenten erwartet
Der Kontakt nach Außen unterliegt strikten Regeln, die zum Wohle des Patienten sind.
Die PatientInnen werden nach erfolgter Zusage des Therapieplatzes in der Reihenfolge ihrer Anmeldung aufgenommen.
Um das Zusammenleben möglichst reibungsarm zu gestalten, erwarten wir die unbedingte Einhaltung der Hausordnung.
Die Aufnahme erfolgt prinzipiell nur auf einer freiwilligen Basis und welche weitere Punkte Sie beachten müssen
Wie Sie bei Interesse an einem Therapieplatz vorgehen sollten
Im Februar 1995 konnte die Therapiestation Lukasfeld eröffnet werden.
2012 konnte die Entgiftungsstation Lukasfeld eröffnet werden
Mit der Erweiterung um eine neue Entzugsstation ist die Versorgungsstruktur im Land weiter verbessert und ausgebaut worden.
Seit mehreren Monaten haben wir in der Therapiestation eine weit höhere Auslastung als früher.
Von Renovierungsarbeiten, Sport bis hin zur Ausbildungsstätte Lukasfeld
2009 wurden 126 Personen aufgenommen
Im Vergleich zu den letzten Jahren haben die regulären Abschlüsse weiter abgenommen
Das Jahr war stark durch die Bautätigkeit für die neue Entgiftungsstation gekennzeichnet
Erfahrungen und Ergebnisse aus dem ersten Jahr Entgiftungsstation Lukasfeld
OÄ Dr. Kirsten Habedank übernahm mit Anfang Juli 2014 die Leitung der Therapiestation Lukasfeld
Die Therapiestation Lukasfeld arbeitet von Anbeginn an mit einem tiefenpsychologischen Konzept