Suchtprävention in der Arbeit mit Jugendlichen und im Verein
Das Jugendalter ist für die Suchtprävention einer der prägendsten Lebensabschnitte. In dieser Phase sammeln junge Menschen wichtige Erfahrungen und festigen Verhaltensmuster im Konsum von legalen und illegalen Substanzen, Medien und Glücksspiel.
Die offene und die verbandliche Jugendarbeit leisten einen wirkungsvollen und äußerst wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung von jungen Menschen. Im Gegensatz zum Schulsetting liegt eine besondere Qualität im offenen Verhältnis zwischen Jugendlichen und JugendarbeiterInnen. Neben der Familie, Schule und Arbeitswelt ist die Jugendarbeit eine wichtige Partnerin der Suchtprävention,
Ansprechpersonen

Marco Deflorian, DSP
marco.deflorian@mariaebene.at

Christian Rettenberger, BA MSc
christian.rettenberger@mariaebene.at
Downloads
Der KENNiDI Eventstand
KENNiDI-Cocktail Rezepte
Angebote
Erstabklärung / Clearing
Der KENNiDI Eventstand
Motivierende Gesprächsführung
Wissenswertes
