Alle

Tiergestütze Therapie mit Indiana
Initiative zur hundegestützten Therapie nimmt konkrete Formen an!

Weltnichtrauchertag
Stiftung Maria Ebene warnt: Immer mehr Raucher in Österreich

Internationale Auszeichnung
Stiftung Maria Ebene erhält höchste internationale Auszeichnung für „Rauchfreies Krankenhaus“

45. Newsletter
Über Veranstaltungen von FoME sowie der Stiftung Maria Ebene

Alle Angebote der SUPRO
Hier finden Sie alle Angebote der SUPRO - Gesundheitsförderung & Prävention

Podcast's
Hier finden Sie Podcast's zu unterschiedlichen Themen in der Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Klicken Sie sich durch die Inhalte und hören Sie sich um...

Glücksspiel
Am 23. Oktober 2018 startet der nächste stationäre Therapieturnus für spielsüchtige Menschen. Erstgespräche sind jeden Donnerstag möglich.

Jobmesse 2018
Die Stiftung Maria Ebene präsentierte sich erstmals als Arbeitsgeber auf Jobmesse 2018.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Großes Besucherinteresse bei 25-Jahre Clean Feldkirch

Dr. Michael Willis folgt Primar Dr. Haller
Nach einem mehrstufigen Entscheidungsprozess ist der Nachfolger von Univ.-Prof. Primar. Dr. Haller – seit über 33 Chefarzt der Stiftung Maria Ebene – gefunden. Der 43-jährige Dr. Michael Willis wird ab Jänner 2018 neuer Primar des Vorarlberger Kompetenz- und Behandlungszentrums für Suchterkrankungen.

Anhebung des Mindestalters für das Rauchen
Statement von Univ.-Prof. Primar Dr. Reinhard Haller

Jahresbericht 2014
In den letzten Jahren mussten wir zunehmend feststellen, dass kaum mehr ein Patient „nur“ alkoholkrank oder spielsüchtig ist, sondern immer mehr Betroffene weisen Probleme mit verschiedensten Suchtformen auf.

Jahresbericht 2017
Im Jahr 2017 stand die Stiftung Maria Ebene ganz im Zeichen des bevorstehenden „Generationswechsels“.

Jahresbericht 2016
Die Verantwortlichen der Stiftung Maria Ebene präsentierten bei der Pressekonferenz am Donnerstag, den 30. März 2017, im Clean Bregenz die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2016.

Jahresbericht 2015
Bei keiner anderen Erkrankung spielen die Angehörigen eine so wichtige Rolle wie bei Abhängigkeiten, so Univ.-Prof. Primar Dr. Reinhard Haller.

Symposium 2017 Programm
Am 3. November 2017 findet im Montforthaus Feldkirch ein internationales Symposium zur Entwicklung der Suchttherapie statt. Führende Experten und Expertinnen referieren über aktuelle und zukünftige Präventions- und Therapiemöglichkeiten bei einem der größten sozialmedizinischen Probleme unserer Zeit.