Alle

Höchste Auszeichnung für rauchfreie Gesundheitseinrichtungen
Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

Rückfallvorbeugung durch Achtsamkeit
Achtsamkeitsbasierte Rückfall-Vorbeugung bei süchtigem Verhalten und Substanzabhängigkeit. Kursstart: 23. Oktober 2023

Gemeinsam Synergien nutzen und Zukunft gestalten
Gemeinsam Synergien nutzen und Zukunft gestalten

Suizidpräventionskampagne für Betriebe in Vorarlberg
Die SUPRO – Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention der Stiftung Maria Ebene präsentierte am Mittwoch, den 11. September, ihre neue Kampagne zur Suizidprävention in Betrieb

Einladung zum Gruppenangebot für Frauen zum Thema Sucht und Trauma
Beginn 20. September 2023

Fünf Jahre Abgabestelle Clean Bregenz
Weltdrogentag: Stigmatisierung stoppen, Betroffenen helfen

Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
„Brand im Bettentrakt“ als Übungsannahme

Weltnichtrauchertag 2023
Rauchen immer noch häufigste Sucht.

Jahresbericht 2022
Psychische Belastung der Menschen weiterhin hoch

59. Newsletter
Frühling – ein wunderbares Gefühl der Leichtigkeit und des Neubeginns.

Dialogwoche Alkohol 2023
Wie viel ist zu viel? Sind drei Bier am Abend zu viel? Oder wie oft "darf" man betrunken sein? Diese und weitere Fragen stehen unter dem Titel der diesjährigen Aktionswoche vom 08.-14. Mai 2023.

Neuer Verwaltungsdirektor bei der Stiftung Maria Ebene
Kompetenzzentrum für Suchtfragen bestellt Thomas Intemann als neuen Leiter der Verwaltung

Angehörigengruppe
Ein Angebot für Angehörige und Freunde von suchterkrankten Menschen - die neue Angehörigengruppe startet am 24. Oktober 2023

„Friends of ME“-Sommerfest
Wir feiern am 30. Juni 2023 unser traditionelles „Friends of ME“-Sommerfest.

ARGE Suchtvorbeugung Tagung 2023
Die jährliche Tagung der österreichischen ARGE Suchtvorbeugung findet heuer vom 16. bis 18. Oktober in Vorarlberg statt. Das Thema der diesjährigen Brennpunkt-Veranstaltung ist "Pubertät".

Über das Tabuthema Suizid sprechen
SUPRO präsentiert Kampagne zur Suizidprävention

Roman Saam ist neuer Pflegedirektor
Pflegedienstleitung im Vorarlberger Kompetenzzentrum in allen Suchtfragen neu besetzt

Jugendliche greifen immer öfter zum Joint
In Vorarlberg haben rund 40 Prozent der Jugendlichen über 15 Jahren laut der Suchtpräventionsstelle Supro schon einmal Cannabis konsumiert ...

56. Newsletter
Hoffnung - ein Wort, eine Bedeutung, eine Haltung.

Jahresbericht 2021
„Wer nur im Heute denkt, der verpasst Chancen fürs Morgen.“ – Stiftung Maria Ebene: Sucht neu denken

Wenn das Spielzeug „Urlaub“ macht
Das Team des Kindergarten Rheinstraße in Feldkirch hat gemeinsam mit den Kindern für 9 Wochen das gesamte vorgefertigte Spielzeug in „den Urlaub“ geschickt.

Nur noch jeder Fünfte raucht
Suchtberater sieht bei Jungen aber eine Tendenz zu nikotinhaltigen Alternativen.

„Benzos“ bergen eine hohe Gefahr der Abhängigkeit
Primar pocht auf Aufklärung zu Beruhigungsmitteln.

Snus: Sorgloser Umgang und seine Folgen
Snus liegt – vor allem bei Jugendlichen – in Vorarlberg weiterhin hoch im Trend

Qualitäts- und Risikomanager
Für die neu gegründete Stabstelle „Qualitätsmanagement“ suchen wir Sie.

55. Newsletter
Begrüßung und „neue“ Wege und Vorstellung des neuen Vorstands

Philipp Kloimstein als Primar einstimmig verlängert
Stiftung Maria Ebene: vorzeitige Vertragsverlängerung

Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention
Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, ist motivierter, leistungsbereiter und besser gerüstet mit Belastungen der Arbeit umzugehen

Snus, Skruf und Co. an Schulen
Hilfestellung zum Umgang mit Nikotinprodukten an der Schule