Im Fokus

Jahresbericht 2021
„Wer nur im Heute denkt, der verpasst Chancen fürs Morgen.“ – Stiftung Maria Ebene: Sucht neu denken

Wenn das Spielzeug „Urlaub“ macht
Das Team des Kindergarten Rheinstraße in Feldkirch hat gemeinsam mit den Kindern für 9 Wochen das gesamte vorgefertigte Spielzeug in „den Urlaub“ geschickt.

Elternvortrag an der Volksschule Lochau
Am 4. April wurde für die Eltern der Volksschule Lochau ein Vortrag abgehalten.

Wie Alpakas und ein Lama Kindern helfen
Ein Ferienangebot der Beratungsstelle Clean für Kinder aus suchtbelasteten Familien – 22. August bis 1. September 2022

Testkauf
Jeder dritte Jugendliche kam an Schnaps

„Benzos“ bergen eine hohe Gefahr der Abhängigkeit
Primar pocht auf Aufklärung zu Beruhigungsmitteln.

Vortragsreihe in Bizau
In Bizau, im schönen Bregenzerwald, wurden von den SUPRO Mitarbeiter:innen zwei Elternvorträge abgehalten.

Pflege als Berufung
Menschen helfen, ihr Leben zu bewältigen

Oberarzt für Suchtmedizin ...
wird zur Verstärkung unseres Teams gesucht.

Friends of ME – 55. Newsletter
Begrüßung und „neue“ Wege und Vorstellung des neuen Vorstands

Philipp Kloimstein als Primar einstimmig verlängert
Stiftung Maria Ebene: vorzeitige Vertragsverlängerung

Lebenskompetenzen vermitteln
Eine Broschüre für Eltern: Kinder für das Leben stark machen.

Betriebliche Gesundheitsförderung und Suchtprävention
Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, ist motivierter, leistungsbereiter und besser gerüstet mit Belastungen der Arbeit umzugehen

Lebenskompetenzen fördern – Persönlichkeit stärken
Großes Engagement von Vorarlberger Lehrkräften mit "plus"

Snus, Skruf und Co. an Schulen
Hilfestellung zum Umgang mit Nikotinprodukten an der Schule

Vorarlberger Drogenstrategie wird laufend weiterentwickelt
Landesrätin Rüscher: Fokus auf Prävention und niederschwellige Beratung, engere Vernetzung der Suchthilfeangebote

53. Newsletter
Geh Deinen Weg – Mein Leben ohne Alkohol, Andreas Giselbrecht ...

SUPRO und POLIZEI arbeiten zusammen
Die SUPRO - Gesundheitsförderung und Prävention ist neuer Partner der Aktion "Gemeinsam sicher mit der Polizei".

Projektstart von „Papageno – Psychische Erste Hilfe“
Sucht- und Suizidprävention in Unternehmen

Maria Ebene: Bernhard neuer Stiftungspräsident
Der ehemalige Gesundheitslandesrat Christian Bernhard folgt Josef Fink nach, der 17 Jahre lang Präsident der Stiftung Maria Ebene war.

The Me You Can’t See
Das Ich, das Du nicht siehst“

SUPRO: Jugendliche rauchen in Pandemie weniger
Die CoV-Pandemie stark auf die jungen Raucher ausgewirkt – und zwar insofern, dass sie weniger geraucht haben.

Jahresbericht 2020
Coronakrise stellt Suchtarbeit weiter vor Herausforderungen

Dialogwoche Alkohol
Wie viel ist zu viel? Alkoholkonsum in Krisenzeiten Unter diesem Titel steht die diesjährige Aktionswoche vom 17.-23. Mai

IMPULS Magazin "Digitale Medien"
Es gib Neues aus der Reihe der SUPRO-Impuls Magazine. Aus aktuellem Anlass gibt es ab sofort die neueste Ausgabe "Digitale Medien".

Abwasseruntersuchung zum Konsumverhalten
Analyse des Abwassers bestätigt Trend bei Drogenkonsum

Sucht nach "Spiel mit dem Feuer"
Ein Patient der Beratungsstelle Clean erzählt im WANN & WO von seiner Glücksspielsucht.

Können Krise nur gemeinsam meistern
Knapp ein Jahr ist Philipp Kloimstein Primar der Maria Ebene. Mit W&W sprach er über Ausnahmezustand, Fornite und Verschwörungstheorien.

Flucht in die Sucht
Schüler müssen die Sozialkompetenz wieder trainieren und Pädagogen können dabei unterstützend einwirken.

Primar Kloimstein: "Abgleiten in Pornosucht möglich"
Nahezu jeder hat es in der heutigen Zeit und vermutlich benutzen wir es öfter als wirklich notwendig ist: Unser Smartphone. Doch wann wird von Smartphone-Sucht gesprochen? Und inwieweit verstärkt die aktuelle Situation diese Sucht?